Evaluation in der Sozialen Arbeit
Autor:
Uni-Taschenbücher;Ernst Reinhardt Verlag
Verlag:
Uni-Taschenbücher;Ernst Reinhardt Verlag
Sprache:
German
Aus: ZJJ – Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, Dr. Regine Drewniak, Nr. 1/2011
Gelungen ist mit diesem Buch eine kurze und in relevante Begriffe und Methoden einführende Grundlage für die Akteure im Feld der sozialen Arbeit, die evaluative Verfahren zum Zwecke systematischer Selbstvergewisserungen einsetzen möchten. Der Text gewinnt insbesondere durch die durchgängig zahlreichen Beispiele, die von fundierter Praxiskenntnis des Autors zeugen. Als hilfreiche Handreichung für konkrete Praxisanwendungen ist dem Buch weite Verbreitung zu wünschen.Aus: Forum für Kinder und Jugendarbeit, Leonie Wagner, 01.03.2011
Das Buch gibt einen sehr praxisnahen Überblick über Evaluationspraxis. Die dargestellten möglichen Gegenstände von Evaluation und viele Praxisbeispiele beziehen sich erfreulicherweise sehr häufig auf klassische Angebote im Feld der Jugendhilfe.Aus: socialnet.de, Willy Klawe, 05.05.2011
Fazit: Joachim Merchel hat mit dem vorliegenden Buch in gewohnter Weise eine gleichermaßen kompetente, differenzierte und dennoch verständliche und praxisnahe Einführung in die komplexe Thematik verfasst. Durch seine klare, gut strukturierte Systematik und die konsequent aus der Perspektive der Praxis gewählten Zugänge und Umsetzungsbeispiele bietet sie einen niedrigschwelligen Einstieg in die Thematik und stellt den Akteuren der Praxis (fest) alle Informationen zur Verfügung, um sich evaluatorisch „auf den Weg“ zu machen.» Zum Volltext der Rezension
CHF 43.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (portofrei ab CHF 40.00)
ISBN
978-3-825-26464-2
EAN
9783825264642
Erscheinungsjahr
5/12/2025
Edition
4. A.
Verlag
Uni-Taschenbücher;Ernst Reinhardt Verlag
Author
Merchel, Joachim
Sprache
German
Uni-Taschenbücher;Ernst Reinhardt Verlag weitere Bücher
Bewertungen
0 Bewertungen
Anmeldung erforderlich