Botanische Bestimmungsübungen
Praktische Einführung in die Pflanzenbestimmung
Autor:
Uni-Taschenbücher;Verlag Eugen Ulmer
Verlag:
Uni-Taschenbücher;Verlag Eugen Ulmer
Sprache:
German
Aus: ekz-Publikation – Kap – Dezember 2015
Die wesentliche inhaltliche Änderung dieser Anleitung zur wissenschaftlichen Pflanzenbestimmung besteht in der Anpassung an das APG III System […]. In der Ausstattung ist vor allem die durchgehende Nutzung des Informationsträgers Farbe auffällig […]. […] Zielgruppe sind die Anfangssemester einschlägiger Studienrichtungen sowie ambitionierte Hobbybotaniker. […]
Aus: Hercynia – Monika Partzsch – 3
[…] Sowohl für Studierende als auch für interessierte Naturfreunde ist dieses Buch zu empfehlen. Auch die Neuauflage wird sicher einen reißenden Absatz finden.
Aus: Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – Hartmut Poschwitz – Bd. 32/2007
Wer das Bestimmen mitteleuropäischer Gefäßpflanzen und das Arbeiten mit botanischen Bestimmungsschlüsseln schnell erlernen möchte, dem kann dieses Buch bestens empfohlen werden. […]
Aus: Bauhinia – Heiner Lenzin – 20/2007
[…] Neben dem knappen, aber sehr klaren Text sind vor allem die Grafiken die grosse Stärke dieses Buches. […]
CHF 34.50
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (portofrei ab CHF 40.00)
Untertitel
Praktische Einführung in die Pflanzenbestimmung
ISBN
978-3-825-28845-7
EAN
9783825288457
Erscheinungsjahr
2/17/2025
Edition
5. aktual. u. erw. Aufl.
Verlag
Uni-Taschenbücher;Verlag Eugen Ulmer
Author
Stützel, Thomas
Sprache
German
Uni-Taschenbücher;Verlag Eugen Ulmer weitere Bücher
Bewertungen
0 Bewertungen
Anmeldung erforderlich