Bei bookbox finden Sie eine riesige Auswahl an Büchern aller Genres. Egal, ob Bestseller, Klassiker oder Geheimtipps - wir haben für jeden Lesegeschmack etwas dabei.
Suchen
Suchen

Epigenetik

Wie unsere Erfahrungen vererbt werden

Autor:

DuMont Taschenbuch

Verlag:

DuMont Taschenbuch

Sprache:

German
"Mit sympathischen Tonfall und begnadetem Erzähltalent lässt uns der Autor das bunte Treiben von DNA, RNAs, Mini- und Makromolekülen des Zellkerns förmlich miterleben. Der weitgehende Verzicht auf Abbildungen ist da nur konsequent. Bernhard Kegel bedient metaphernreich das innere Auge." DEUTSCHLANDRADIO KULTUR "Bernhard Kegel legt in seinem Buch die Prinzipien der Epigenetik mit Leidenschaft dar, denn er ist überzeugt, dass sie die Biowissenschaften revolutionieren wird. (...) Das leicht verständlich und flüssig geschriebene Buch bietet eine sehr guten Einstieg in das Thema Epigenetik." DEUTSCHLANDFUNK "Ansprechend und verständlich." Eva Opitz, FREIBURGER UNIVERSITÄTSBLÄTTER "(...) emphatisch und detailverliebt (...) Der Anteil, den [Kegel] an der Popularisierung dieser wichtigen Debatte und der für Laien sicher nicht ganz leicht verständlichen Entwicklung [hat], kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden." F.A.Z. "Die Erforschung des Zellinneren: Da bleibt der Laie außen vor. Es sei denn, er liest das verständliche Werk von Bernhard Kegel. Das menschliche Genom entschlüsselt, aber nicht enträtselt: ein komplizierter Schaltplan ohne Gebrauchsanweisung. Wo sind sie, die Gene für unsere Zivilisationskrankheiten? Wieso erkrankt von eineiigen Zwillingen manchmal nur der eine an Krebs, Diabetes, Depression? Und können umweltbedingte Veränderungen, anders als bisher angenommen, ohne Mutation vererbt werden? Bernhard Kegel widmet sich in seinem Buch in bekannt flüssigem, elegantem Stil der schwierigen Aufgabe, die längst noch nicht abgeschlossenen Forschungen zum Zellinnern so durchsichtig zu machen, dass auch Laien sie verstehen." SPIEGEL ONLINE – Vorgelesen: Die wichtigsten Bücher der Woche "Ein informativer Einstieg in ein buchstäblich nervenaufreibendes Thema." BUCHJOURNAL "Wer ein populärwissenschaftliches Buch über eine so komplexe Thematik schreibt, muss beides können - mit klaren Definitionen arbeiten und spannende Geschichten erzählen. Bernhard Kegel kann beides." DIE PRESSE "Mit Leidenschaft stellt Bernhard Kegel die Grundlagen der Epigenetik dar." BUCHKULTUR "Das Buch bietet eine anschauliche Darstellung der Fragen und Erkenntnisse einer neuen Wissenschaftsdisziplin, der Epigenetik." DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

CHF 21.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (portofrei ab CHF 40.00)
Untertitel
Wie unsere Erfahrungen vererbt werden
ISBN
978-3-832-16318-1
EAN
9783832163181
Erscheinungsjahr
4/7/2015
Edition
7. A.
Verlag
DuMont Taschenbuch
Author
Kegel, Bernhard
Sprache
German
DuMont Taschenbuch weitere Bücher

Bewertungen

0 Bewertungen