Gewalt und Gedächtnis
Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert
Autor:
Hanser C.
Verlag:
Hanser C.
Sprache:
German
„Die Geschichte von "Anne Frank Superstar" und ihren schillernden Off-Label-Nutzungen, die Mirjam Zadoff in ihrem Buch "Gewalt und Gedächtnis" erzählt, zeigt gut, was die Autorin in den 13 Essays beschäftigt, die sie hier versammelt: Zadoff schreibt darüber, wie an unterschiedlichsten Orten der Welt der Kriege, Massaker und Unterdrückungssysteme gedacht wird, welche nationalen Debatten die Gedenkstätten geformt haben, und wie diese Institutionen wiederum den Diskurs prägen.“ Jörg Häntzschel, Süddeutsche Zeitung, 07.11.23
„Zweifellos liegt das große Potenzial des Bandes in der Vermittlung zwischen überaus heterogenen sowohl europäischen als auch außereuropäischen Gedächtnisinitiativen.“ Lukas Böckmann, die tageszeitung, 28.10.23
„Kein leichter Stoff, gewiss. Allerdings gelingt es Zadoff, Jahrgang 1974, durch ihren Reportage-Stil ihr Anliegen eindrücklich zu vermitteln: Das Wissen um die Historie hilft uns beim Gestalten der Gegenwart.“ Michael Schleicher, Münchenr Merkur, 09.11.23
“Ein klug recherchiertes und immer wieder den persönlichen Eindrücken Raum gebendes Buch. Man liest es mit Gewinn, aber auch mit Sorge: Wurde und wird doch Geschichte immer wieder verfälscht…“ Wolfgang Seibel, ORF Kontext, 10.11.23
CHF 34.50
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (portofrei ab CHF 40.00)
Untertitel
Globale Erinnerung im 21. Jahrhundert
ISBN
978-3-446-27807-3
EAN
9783446278073
Erscheinungsjahr
10/23/2023
Verlag
Hanser C.
Author
Zadoff, Mirjam
Sprache
German
Hanser C. weitere Bücher
Bewertungen
0 Bewertungen
Anmeldung erforderlich