Geschichte der anorganischen Chemie
Die Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland von Döbereiner bis heute
Autor:
Wiley-VCH
Verlag:
Wiley-VCH
Sprache:
German
"Dieses umfangreiche Sachbuch gibt einen guten Überblick über weltweit anerkannte Anorganiker Deutschlands und bietet nicht nur Chemiestudenten ein interessantes Nachschlagewerk zu Persönlichkeiten, die auf dem Gebiet der anorganischen Chemie aktiv waren und deren Forschungsthemen."Materials and Corrosion (03/2018) "Der Autor hat mit seinen Recherchen ein gewaltiges Pensum absolviert und die Ergebnisse ansprechend formuliert."Physik in unserer Zeit (01.12.2017) "(...) zeichnet die Entwicklung der anorganischen Chemie in Deutschland von den ersten wirklich wissenschaftlichen Schritten im frühesten 19. Jh. bis hin zu den modernen Forschungsthemen des beginnenden 21. Jh. nach. Im Vordergrund der historischen Betrachtung stehen dabei über die gesamte Zeitspanne hinweg die einzelnen Wissenschaftler, die mit ihren jeweiligen Leistungen und Schwerpunktsetzungen die wissenschaftliche Landschaft geprägt haben. Mit dieser Fokussierung auf die handelnden Personen erzählt Werner die Geschichte dieser Wissenschaft lebendig. Das Buch ist eine historische, spannende Darstellung der Anorganik.METALL (24.03.2017) "Das Werk ist eine historische Darstellung der Anorganik, die zugleich grundlegendes Wissen über diese Wissenschaft spannend aufbereitet."PROCESS (01.02.2017)
CHF 139.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (portofrei ab CHF 40.00)
Untertitel
Die Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland von Döbereiner bis heute
ISBN
978-3-527-33887-0
EAN
9783527338870
Erscheinungsjahr
1/11/2017
Edition
1. Auflage
Verlag
Wiley-VCH
Author
Werner, Helmut
Sprache
German
Wiley-VCH weitere Bücher
Bewertungen
0 Bewertungen
Anmeldung erforderlich